Gestaltung und Planung
Planen Sie oder bauen Sie schon? Optimal! Damit Sie nicht in Zeitdruck kommen, setzen Sie sich am besten gleich während der Planungsphase mit einem Landschaftsgärtner zusammen. Das spart eine Menge Geld, weil vieles schon beim Hausbau berücksichtigt werden kann.
Auch eine Umgestaltung bietet sich an, wenn man in einen bereits fertigen Garten einzieht und damit nicht zufrieden ist. Gehen Sie beispielsweise auch in kleinen Schritten vor und Sie kommen jedes Jahr einem Teil Ihres Traumgartens näher.
Gerne begleiten wir Sie bei der Gestaltung, Planung und Umsetzung Ihres Gartentraums!
Folgende Schritte und Zeitfaktoren müssen bei einer Gartenplanung berücksichtigt werden, denn auch die Komposition eines Gartens braucht seine Zeit:
Nicht vergessen: Teilen Sie Ihrem Garten- und Landschaftsbauer das vorhandene Budget mit! Ohne das kann kein realistisches Angebot erstellt werden.
Bei der Firma Roider erhalten Sie zunächst einen Entwurfsplan in Form eines Scribbles der besprochenen Gartenwünsche, ein Angebot gemäß dem vorhandenen Budget und Materialvorschläge unsererseits oder den Materialpreisen Ihrer Materialauswahl.
Die Erfahrung zeigt, dass das Material von den Kunden bereits durchdacht wurde, vielleicht sogar schon ausgewählt. Lassen Sie sich dennoch von Ihrem Garten- und Landschaftsbauer beraten! Er ist Fachmann, bildet sich weiter und ist über Trends und Neuheiten informiert. Die Auswahl des Materials kann oftmals länger dauern als die Erstellung des Gartenplans! Denken Sie daran, ein Garten- und Landschaftsbauer ist ein Dienstleister und Ihr Partner und ist bereit, auch mehrere Angebote zu erstellen!


Ein weiterer Termin dient dazu, das Angebot zu besprechen, das Scribble zu bewerten und sich zu fragen: Hat mein Garten- und Landschaftsbauer meine Wünsche verstanden? Visioniert er den gleichen Garten? Fühlen Sie sich gut?
Die Materialien werden besprochen: Sind diese zu teuer oder ist sogar noch Potential nach oben?
Die Entscheidung wird nun gefällt. Sie wägen ab, mit wem Sie den weiteren Weg zum Traumgarten gehen möchten.
Sie haben sich gegen die Firma Roider entschieden, dann kostet Sie die Entwurfsplanung nichts; der Plan bleibt jedoch Eigentum der Firma Roider.
Es passt und Sie haben sich für die Firma Roider entschieden, dann kostet die Entwurfsplanung 1,50 EUR je m² Grundstücksfläche. Die Grundflächen von Haus und Garage werden dabei nicht abgezogen. Bitte stellen Sie uns hierfür einen Plan von Haus und den Grundstücksgrenzen zur Verfügung.
Im nächsten Schritt geht es in die Ausführungsplanung.
Der finale Entwurf Ihres Wunschgartens, bildet die Grundlage für die praktische Umsetzung.
Die Genauigkeit des Ausführungsplanes ermöglicht eine genaue Umsetzung Ihrer gestalterischen Ideen als auch eine Konkretisierung unseres Angebotes. Darauf basierend, kann die exakte Ausführungsdauer und mögliche Bauphasen definiert und eine Kostensicherheit gewährleistet werden.
Zu dem Ausführungsplan gehört es auch, wenn gewünscht, Pflanzpläne zu erstellen. Gemeinsam werden mit Ihnen gewünschte Pflanzen, Pflanzfarben, Pflanzdichte und die Höhe besprochen und anhand dessen Vorschläge unsererseits mit Bildmaterial ein Angebot und der passende Pflanzplan erstellt.
Die Bandbreite der Möglichkeiten ist groß: Wassergarten, Blumen- und Staudengarten, Duft- und Rosengarten, Bambus- und Gräsergarten, Stein- oder Gehölzgarten. Die Möglichkeiten sind vielseitig, sie schließen sich nicht aus, können je nach Wunsch kombiniert werden oder alleiniges Gartenthema sein.
Auch eine Umgestaltung bietet sich an, wenn man in einen bereits fertigen Garten einzieht und damit nicht zufrieden ist. Gehen Sie beispielsweise auch in kleinen Schritten vor und Sie kommen jedes Jahr einem Teil Ihres Traumgartens näher.
Gerne begleiten wir Sie bei der Gestaltung, Planung und Umsetzung Ihres Gartentraums!
Folgende Schritte und Zeitfaktoren müssen bei einer Gartenplanung berücksichtigt werden, denn auch die Komposition eines Gartens braucht seine Zeit:
- Hören Sie sich um; wer kennt einen guten Landschaftsgärtner? Recherchieren Sie im Internet; eine gute Website verspricht meist auch eine gleichwertige Leistung!
- Vereinbaren Sie Termine, lernen Sie die Person kennen, die Sie die nächsten Monate bei der Verwirklichung Ihres Traums begleiten soll! Die Chemie muss stimmen und ist meist mehr wert, als das günstigste Angebot.
Nicht vergessen: Teilen Sie Ihrem Garten- und Landschaftsbauer das vorhandene Budget mit! Ohne das kann kein realistisches Angebot erstellt werden.
Bei der Firma Roider erhalten Sie zunächst einen Entwurfsplan in Form eines Scribbles der besprochenen Gartenwünsche, ein Angebot gemäß dem vorhandenen Budget und Materialvorschläge unsererseits oder den Materialpreisen Ihrer Materialauswahl.
Die Erfahrung zeigt, dass das Material von den Kunden bereits durchdacht wurde, vielleicht sogar schon ausgewählt. Lassen Sie sich dennoch von Ihrem Garten- und Landschaftsbauer beraten! Er ist Fachmann, bildet sich weiter und ist über Trends und Neuheiten informiert. Die Auswahl des Materials kann oftmals länger dauern als die Erstellung des Gartenplans! Denken Sie daran, ein Garten- und Landschaftsbauer ist ein Dienstleister und Ihr Partner und ist bereit, auch mehrere Angebote zu erstellen!



Ein weiterer Termin dient dazu, das Angebot zu besprechen, das Scribble zu bewerten und sich zu fragen: Hat mein Garten- und Landschaftsbauer meine Wünsche verstanden? Visioniert er den gleichen Garten? Fühlen Sie sich gut?
Die Materialien werden besprochen: Sind diese zu teuer oder ist sogar noch Potential nach oben?
Die Entscheidung wird nun gefällt. Sie wägen ab, mit wem Sie den weiteren Weg zum Traumgarten gehen möchten.
Sie haben sich gegen die Firma Roider entschieden, dann kostet Sie die Entwurfsplanung nichts; der Plan bleibt jedoch Eigentum der Firma Roider.
Es passt und Sie haben sich für die Firma Roider entschieden, dann kostet die Entwurfsplanung 1,50 EUR je m² Grundstücksfläche. Die Grundflächen von Haus und Garage werden dabei nicht abgezogen. Bitte stellen Sie uns hierfür einen Plan von Haus und den Grundstücksgrenzen zur Verfügung.
Im nächsten Schritt geht es in die Ausführungsplanung.
Der finale Entwurf Ihres Wunschgartens, bildet die Grundlage für die praktische Umsetzung.
Die Genauigkeit des Ausführungsplanes ermöglicht eine genaue Umsetzung Ihrer gestalterischen Ideen als auch eine Konkretisierung unseres Angebotes. Darauf basierend, kann die exakte Ausführungsdauer und mögliche Bauphasen definiert und eine Kostensicherheit gewährleistet werden.
Zu dem Ausführungsplan gehört es auch, wenn gewünscht, Pflanzpläne zu erstellen. Gemeinsam werden mit Ihnen gewünschte Pflanzen, Pflanzfarben, Pflanzdichte und die Höhe besprochen und anhand dessen Vorschläge unsererseits mit Bildmaterial ein Angebot und der passende Pflanzplan erstellt.
Die Bandbreite der Möglichkeiten ist groß: Wassergarten, Blumen- und Staudengarten, Duft- und Rosengarten, Bambus- und Gräsergarten, Stein- oder Gehölzgarten. Die Möglichkeiten sind vielseitig, sie schließen sich nicht aus, können je nach Wunsch kombiniert werden oder alleiniges Gartenthema sein.